News Übersicht


Bluthochdruck bei Kindern
Vorsicht bei Diabetes & Übergewicht

Bluthochdruck bei Kindern

Diabetes Typ 1 und Übergewicht können bereits bei Kindern zu Bluthochdruck führen. Ein gesunder Lebensstil hilft, den Blutdruck zu senken und Folgeerkrankungen vorzubeugen.
Buchtipp: Physik für Neugierige
Phänomene selbst enträtseln

Buchtipp: Physik für Neugierige

Physik ist trocken und kompliziert? Von wegen! Die Physikerin Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen entführt uns in die geheimnisvolle Welt der Physik und lässt uns über gewöhnlich gewordene Alltagsphänomene staunen.
Neurodermitis durch hartes Wasser?
Wasserhärte beeinflusst Hautbarriere

Neurodermitis durch hartes Wasser?

Warum erkranken Babys im Süden Englands häufiger an Neurodermitis als im Norden? Ursache hierfür scheint der Kalkgehalt des Wassers zu sein. Denn es gibt Anzeichen, dass die Wasserhärte die Hautbarriere beeinflusst.
JugendFilmTage zu Alltagsdrogen
Jugendliche sagen Ja zur Gesundheit

JugendFilmTage zu Alltagsdrogen

Alkohol und Zigaretten üben auf viele Jugendliche eine große Anziehung aus. Warum es cooler ist, verantwortungsvoller mit seiner Gesundheit umzugehen, erfahren Schüler bei den bundesweiten JugendFilmTagen.
Checkliste für die Reiseapotheke
Medikamente an Reiseziel anpassen

Checkliste für die Reiseapotheke

Die Zusammensetzung der Reiseapotheke variiert je nach Reiseziel. Worauf Urlauber bei der Zusammenstellung achten sollten, erfahren Sie hier.
Augen auf bei Psoriasis
Auge häufig mit betroffen

Augen auf bei Psoriasis

Woran denken Sie als erstes, wenn der Begriff Psoriasis fällt? Bestimmt an eine Hautkrankheit. Doch in manchen Fällen leidet das Auge mit. Die Beschwerden reichen von Trockenheit und Fremdkörpergefühl bis hin zur schweren Entzündung der mittleren Augenhaut.
Meisterlich Grillen? Aber sicher!
Grillunfällen vorbeugen

Meisterlich Grillen? Aber sicher!

Im Grillen sind die Deutschen schon Europameister – doch immer wieder kommt es dabei zu gefährlichen Unfällen. Tipps für ein sicheres Grillvergnügen.
Brustkrebs bei Frauen
Ballaststoffe senken Risiko

Brustkrebs bei Frauen

Bereits in jungen Jahren sollten Frauen auf eine ballaststoffreiche Ernährung achten. Die Faserstoffe tragen dazu bei, das Risikio für Brustkrebs zu senken.

Wir bilden aus

Pharmazeuten im Praktikum, PTA und PKA

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Bergische-Apotheke
Inhaberin Dr. Ulrike Peterseim
Telefon 02129/93 93-0
Fax 02129/93 93 30
E-Mail kontakt@bergischeapotheke-haan.de