Nutzen Sie die Vorteile Ihrer persönlichen Kundenkarte der apotheken dr. peterseim
... auf alle nichtrezeptpflichtigen Arzneimittel und Gesundheitsprodukte sowie auf Kosmetik erhalten Sie attraktive Sofortrabatte in unseren vier Apotheken in Haan.
Ihre Karten-Pluspunkte:
· Wir können Sie umfassend beraten
· Jahresaufstellung für Ihre Krankenkasse & das Finanzamt
· Prüfung der Sicherheit & Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel
· Wir wissen stets, wenn Sie von Zuzahlungen befreit sind
Kundentelefon: 02129 - 93 930
Sie erhalten von uns kostenlos eine Jahresaufstellung Ihrer Zuzahlungen!
Sie erhalten von uns kostenlos eine Jahresaufstellung Ihrer Zuzahlungen als Nachweis für die Krankenkasse und das Finanzamt. Mit Ihrer Kundenkarte benötigen Sie kein Quittungsheft und keine Einzelbelege mehr.
Wir prüfen die Sicherheit und die Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel!
Wir sehen sofort, wenn sich Ihr aktuelles Medikament nicht mit Präparaten verträgt, die Sie bereits vor Wochen bei uns gekauft haben.
Wir wissen stets, ob Sie "befreit" sind.
Bei uns brauchen Sie Ihren Befreiungsbescheid nur einmal vorzulegen. Wir speichern die Befreiungsdauer und wissen bei jedem Besuch, daß Sie "befreit" sind.
Lieferservice ...
... zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz.
Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!
Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?
mehr
Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.
mehr
Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.
mehr
Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.
mehr
Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.
mehr